„Liebe Freunde, Partner und natürlich auch Investoren,
am Dienstag habe ich mich besonders gefreut – denn ich war eingeladen zur Kür des 2.000-ten Einzelhändler in München. Ich habe mich also in Schale geworfen, bin erwartungsvoll ins Auto gestiegen und zunächst zweimal an der Location vorbeigefahren… Alle Parkplätze – exakt zwei für Kunden – belegt! Viel zu kleine Außenwerbung!
Als ich endlich das Ladenlokal vom Weinhandel Toskana betrat, war ich vollkommen irritiert. Auf gefühlt 30qm Fläche quetschten sich mindestens genau soviel Personen. Journalisten, Kamerateams, Fotografen, andere Einzelhändler und Kunden, ausnahmslos Weinliebhaber. Die Inhaberin lächelte durchweg, während sie die Gäste mit einem seltenen Spätburgunder liebevoll verköstigte, dazwischen Kunden bediente, Interviews mit der Presse führte… Und dabei klingelte ihr Smartphone ohne Unterbrechung, mit stoischer Ruhe führte sie Einkaufsgespräche oder notierte Kundenwünsche. Seit 33 Jahren betreibt sie diesen Weinhandel im Münchner Gärtnerviertel. Vom Magazin Feinschmecker, so erzählte sie voller Stolz, wurde ihr Weinhandel in den erlauchten Kreis der besten 600 in Deutschland berufen.
Und genau das denke ich mir ist stationärer Einzelhandel: Inhaber, die mit Kompetenz und Leidenschaft ihr Geschäft betreiben, die ihre Produkte nicht nur verkaufen, sondern jedes einzelne aus dem ff kennen, lieben… Frau Heuberger, die charmante jung gebliebene Vollblut-Einzelhändlerin ist integrativer Bestandsteil ihres Stadtviertels. Sie kennt hier jeden – und jeder kennt sie. E-Commerce macht ihr zu schaffen, gesteht sie mir… Manche Leute kommen jetzt zu ihr, lassen sich intensiv beraten und kaufen dann das Produkt beim günstigsten Online-Shop ein. Sie sagt mir: „wee“ hat die richtige Antwort auf die Probleme des stationären Handels. Sie schwärmt von der Digitalisierung, von der Sichtbarmachung ihres Geschäfts über die weeApp. Und sie freut sich auf die angedachten virtuellen Promotions, mit denen sie Sonderangebote ausloben kann, Ihre Kunden noch stärker binden möchte. Ihre Erwartungshaltung ist glasklar: mit „wee“ mehr Kunden gewinnen, weswegen sie auch gerne Cashback gibt.
Während meines Gesprächs mit ihr habe ich innerlich frohlockt! Weil ich weiß, dass wir mit unserer Mission, mit unseren Leistungen und Produkten goldrichtig liegen. Wir schaffen die Voraussetzung dafür, dass europaweit eine Million Frau Heubergers ins Zeitalter der Digitalisierung transformiert werden. Das macht mir Spaß. Das macht mich stolz!
Und als ich zu meinem Freund Cengiz Ehliz rüber schaue, dem Visionär und Founder von „wee“, der sich gerade mit dem Inhaber des 2.000ten angebundenen Einzelhändler aus München, dem auf Trauringe spezialisierten Geschäft „Marrying“ unterhält, müssen wir beide schmunzeln. Denn uns beiden ist sonnenklar: Die Vision von „wee“ wird gerade zum nachhaltig erfolgreichen Projekt… In München… Bald in Europa… Dann weltweit… Wir rocken das, versprochen!
Euer
Michael Scheibe“