cooinx-weihnachten

Weihnachtsbotschaft Michael Scheibe

„Liebe Partner und Freunde der COOINX, liebe Leserinnen und Leser,
was hat Friedrich der Große, der bedeutendste aller Preußen, mit unserer Luxemburger Gesellschaft zu tun? Ganz einfach: Auf den sandigen Böden Brandenburgs war es sehr schwierig Landwirtschaft zu betreiben, die wachsende Bevölkerung zu ernähren und auch Proviant für das Heer vorrätig zu halten. Deshalb hat dieser Friedrich II., König von Preußen, als erster Herrscher Europas seine Bauern per Gesetz gezwungen die noch unbekannte und durchweg unbeliebte Kartoffel anzubauen. Diese richtungsweisende strategische Entscheidung sorgte ganz schnell dafür, dass Hungersnöte vermieden werden konnten und Geld für gesparte Getreideimporte anderweitig verwendet wurde. Der „Alte Fritz“ investierte das Gesparte natürlich in seine Streitmacht – er war aber auch der erste Monarch, der die Schulpflicht und ein funktionierendes Gesetz mit Beamtentum einführte und hierdurch finanzierte… Man sagt er war gerecht, durchweg uneitel… Es wird kolportiert, dass quasi jedes Lob von anderen Herrschern oder Adeligen sofort mit seiner Lieblings- und Kernbotschaft gekontert hat: „Wer es fertig bringt zwei Halme wachsen zu lassen, wo bisher nur einer wächst, der ist größer als der größte Feldherr!“

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wir, liebe Partner, haben das mit Sicherheit auch geschafft, wenn ich bei diesem Vergleich bleibe. Wir haben unsere Möglichkeiten in vielen Bereichen übertroffen! Wir waren kreativ – wir haben hart gearbeitet. Und ich weiß auch, dass die Verdienstmöglichkeiten bei uns nicht fairer und gerechter sein könnten wie sich der „Alte Fritz“ das hätte ausdenken können.

Offizieller Startpunkt der COOINX S.A. war der 16. Juni 2018. Und quasi aus dem nichts heraus haben wir unsere Gesellschaft direkt auf die Überholspur navigiert. Wenn ich wir sage, dann meine ich Sie, dann meine ich Dich, jeden einzelnen, der die Ärmel hochgekrempelt und mitgeholfen hat, dass die COOINX bereits heute erfolgreich glänzt. Dafür mein ganz persönlicher Dank!

Der Preußenkönig ist auch durch den Spruch bekannt: „Ich bin der erste Diener im Staat!“ Das war für einen Herrscher damaliger Verhältnisse revolutionär! Ich selbst teile diese Einstellung – ich bin der erste Diener unserer, meiner COOINX. Einsatz, Begeisterung und Professionalität versuche ich vorzuleben. Tagtäglich. Und daran wird sich auch nichts ändern – bis wir die ehrgeizig gesetzten Ziele erreicht und die Vision unseres Produktgebers „wee“ in Persona meines Freundes Cengiz Ehliz zu 100% umgesetzt haben. Wir sind der Motor für die Digitalisierung des stationären Einzelhandels in Europa. Denn wir schaffen die Voraussetzung eine Million Händler ins Zeitalter der Digitalisierung zu transformieren, in die Infrastruktur von „wee“ einzubinden um den „wee“-Marktplatz nachhaltig zu beleben.

Ich bin stolz auf das, was wir gemeinsam im Team der COOINX bisher erreicht haben. Aber wir haben noch Luft nach oben! Dafür sollten wir uns nächstes Jahr noch mehr strecken. Aber jetzt ist erst mal Zeit inne zu halten, auszuruhen, Kräfte zu sammeln… Im Kreis der Familie, wo auch immer in Europa, in der Karibik oder in Südamerika.

Noch mal ganz herzlichen Dank für alles, liebe Partner, frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins – ich wette – mega-spannende und erfolgreiche Jahr 2019.

Macht a Meisterwerk aus Eurem Leben,
Euer Michael Scheibe
Founder und CEO COOINX S.A.“

Nach oben